In unserem Verein möchten wir den Erhalt und die Verbreitung bewährter Obstbaumsorten in unseren Gärten aktiv unterstützen. Deshalb bieten wir die Möglichkeit, Edelreiser von bewährten Sorten von Apfel, Birne, Kirsche, etc. auf passende Unterlagen veredeln zu lassen und damit junge Obstbäume zu gewinnen.

Worum geht es?

Würde man einen Kirschkern in den Boden stecken, hätte der neue Baum nicht mehr die gleichen Merkmale wie die Mutterpflanze, da die Kirschblüte mit dem Pollen einer anderen Sorte bestäubt wurde. Man hätte also einen unbekannten Sämling – mit unbekannten Eigenschaften. Auch die Vermehrung über einen Steckling ist schlicht nicht möglich, da dieser keine Wurzeln bildet. Deswegen werden Obstbäume meist veredelt. Nur durch die Veredlung können Eigenschaften, Ertrag und Wachstum kontrolliert werden.

Mit unserer Aktion möchten wir helfen, wertvolle Sorten, die sich über Jahre bewährt haben, in unseren Gärten zu erhalten. Wenn Du also bestimmte Obstbaumsorten aus der Region weitervermehren möchtest, kannst Du bei uns entsprechende Unterlagen bestellen und diese mit Deinen Edelreisern veredeln lassen.

Wichtige Details:

  • Bestellfrist: Wir bitten um Kontaktaufnahme bis spätestens Ende Januar, damit wir rechtzeitig entsprechende Unterlagen besorgen können.
  • Koordination des Schnitts: Auch der Schnitt der Edelreiser wird in den kommenden Wochen koordiniert. Melde Dich gerne, damit wir Deine gewünschten Sorten in die Planung aufnehmen können.
  • Kontaktaufnahme: Falls Du Fragen hast oder Dich für die Bestellung der Unterlagen interessierst, melde Dich bitte bei uns.

Nutze diese Gelegenheit, um die Vielfalt bewährter Obstsorten in Deinem Garten zu bewahren und weiterzugeben!

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung und stehen Dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung.